Lernspiele - eine innovative Unterrichtsmethode für alle Fächer

Artikelnummer: 12-018-164

Lernspiele - eine innovative Unterrichtsmethode für alle Fächer
Eine Studie einer neuen Unterrichtsmethode.

Kategorie: Musik


6,90 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage



Lernspiele - eine innovative Unterrichtsmethode für alle Fächer
von Kordula Kupferschmidt

25 Seiten, A4-Format

Entwicklung und Einsatz von Lernspielen im Unterricht ist eine neue Unterrichtsmethode, die in jedem Fach angewendet werden kann.
Um jedoch aus Spielen Lernspiele für die individuellen Lerngruppen zu entwickeln, ist es notwendig, diese klar und konkret nach lernpsychologischen und lerntheoretischen Kriterien auf die Gruppe, das Alter und das Lernziel abzustimmen. Viele von Verlagen oder im Internet angebotenen Lernspielen entsprechen diesen Vorgaben leider nur sehr oberflächlich bis gar nicht, sodass sich diese zwar als Ideenfundus, jedoch ohne Überarbeitung nicht zwingend im Unterricht anwenden lassen.
Daraufhin entwickelte ich weitere Lernspiele für meine Lerngruppen in unterschiedlichen Jahrgängen und führte schlussendlich eine Studie durch, bei der ich in drei Klassen parallel das gleiche Thema unterrichtete, in diesem Fall Musik in Jahrgangsstufe 5. In allen drei Klassen führte ich in exakt das gleiche Thema (Notenlehre) ein, wobei eine Klasse als Vergleichsgruppe "traditionell" von mir unterrichtet wurde, die beiden anderen Klassen als Versuchsgruppen eine "Spielereihe" erhielten, sich also sämtliches Wissen rein über entsprechende Lernspiele aneignen sollten. Im Anschluss daran erhielten alle Gruppen die gleiche Lernzielkontrolle zur Überprüfung der Lerninhalte. Diese Studie stelle ich am Ende des Konzepts ebenfalls vor.
Kordula Kupferschmidt

 

Über die Autorin
Kordula Kupferschmidt, Jahrgang 1974, absolvierte ihr Studium der Musikpädagogik, Geowissenschaften und Umwelterziehung in Essen und Bochum. Bereits im Zuge ihrer ersten Staatsarbeit untersuchte sie das bis dahin kaum erforschte Gebiet der Umwelterziehung im Musikunterricht, welches in ihrer zweiten Staatsarbeit handlungs- und schülerorientiert mehrperspektivisch ausgerichtet wurde. Seit 2002 unterrichtet sie die Fächer Musik und Erdkunde an Sekundarschulen in Nordrhein-Westfalen. Seit 2004 entwickelt sie als selbstständige Spieleautorin Lernspiele nach aktuellsten lernpädagogischen und lernpsychologischen Kriterien, die sie unter dem Namen "Grübel-Spiele" zusammen mit ihrem Lebensgefährten publiziert (www.lernspiele-im-unterricht.de). Seit 2007 ist sie außerdem als freiberufliche Moderatorin für Fortbildungsveranstaltungen in Schulen und Studienseminaren zum Thema "Entwicklung und Einsatz von Lernspielen im Unterricht" tätig.

Vorschau_Lernspiele - eine innovative Unterrichtsmethode für alle Fächer


Schulform: Grundschule

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.