Autor: Erich Beer
Umfang:103 Seiten, CD mit Textdateien, Bilddateien (.tiff, .jpg, .png)
Format: DIN A4,
Fach: Informationstechnische Grundbildung
Jahrgang: 5-6 Klasse
Schwierigkeit: Grundlagen
Problemorientierung:
Der größte Lernerfolg stellt sich ein, wenn der Schüler das Problem selbst erfasst und selbst aktiv umsetzt. Der Schüler soll lernen, die Aufgaben mit Hilfe des Computers systematisch plattform- und programmunabhängig zu lösen. Im besten Fall steht am Ende ein Ergebnis. Die Aufgabenstellungen orientieren sich am Schulalltag.
Unterstützend für jede Aufgabenstellung werden unter Wahrung des Urheberrechts Inhalte (Text, Bild, Tabellen usw.) zur Verfügung gestellt.
Individuelle Anpassung: Leitgedanken der Konzeption
Diese Publikation ist als Loseblattwerk angelegt. Jede Unterrichtseinheit ist eine Doppelseite mit der Möglichkeit eigener Differenzierung hinsichtlich Schwierigkeitsgrad, Lerntempo oder inhaltlicher Komponenten.
Themengebiete:
- Basics: Sicheres Passwort, Schul-Netzwerk
- Textverarbeitung: Texteingabe, Layout, Tabelle
- Bildbearbeitung: Grundwissen, Bearbeitung, Bildrechte
- Internetrecherche: Suchmaschine, Internetsicherheit
- Mindmapping
- Präsentieren: Grundlagen, Kriterien f. eine gute Präsentation
- Tabellenkalkulation: Grundlagen
Über den Autor:
Erich Beer ist Realschullehrer (Fächer ITG, D) in BW und im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik / Multimedia in der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung tätig.
Vorschau_ITG - Informationstechnische Grundbildung
Schulform: | Sekundarstufe I Sekundarstufe II |