Computerführerschein für die Grundschule. Konzept mit Kopiervorlagen
Raphael Stoll
118 Seiten, Format A4
Medien prägen in immer stärkerem Ausmaß unseren Alltag. Insbesondere die "Neuen" Informations- und Kommunikationstechnologien erlangen in sämtlichen Bereichen unserer Gesellschaft eine immer größere Bedeutung. Der Umgang mit dem Computer muss daher heute an Grundschulen ebenso gelehrt und gelernt werden wie das Lesen, Schreiben und Rechnen.
Mit seinem "Computerführerschein" bietet Raphael Stoll praxiserprobte Konzepte (Kopiervorlagen) an, mit denen anderen Lehrerinnen und Lehrern Mut gemacht werden soll, einen pädagogisch verantwortungsvollen und innovativen Unterricht mit Hilfe des Computers zu ermöglichen und zu gestalten. Mit den Arbeitsblättern wird schrittweise der Computer mit seinen Zusatzgeräten eingeführt, mit den wesentlichen Arbeitsweise vertraut gemacht und abschließend ein Test vorgeschlagen, mit denen Schülerinnen und Schüler ihre Computer-Kompetenz unter Beweis stellen können.
Das Buch ist abgestimmt auf die Word-Version 2010.
Hinweis:
Alternativ wird das Buch im Download als WORD-Dokument angeboten. WORD als Dateiformat hat den Vorteil der großen Verbreitung. Viele Programme und Systeme können das Dateiformat öffnen und Lehrerinnen und Lehrer können so das Arbeitsmaterial an ihre Anforderungen anpassen. Bei WORD kann sich der Zeilen- und Seitenumbruch ändern. Das führt zu Missverständnissen und Rückfragen - das Dokument sieht kaputt aus. Versuchen Sie nicht das ganze Dokument zu "retten", sondern entnehmen sie die gewünschte Textstelle und passen Sie die Vorlage an ihr Lernziel/Betriebssystem/Programm an. So erhalten Sie individuelle Arbeitsblätter/Kopiervorlagen.
Über den Autor
Raphael Stoll, Jahrgang 1977, ist Klassenlehrer und Medienbeauftragter an der Grundschule Annweiler in Rheinland Pfalz.
Vorschau - Computerführerschein für die Grundschule
Schulform: | Grundschule |