Schnell im Kopf – Karteikarten zum Kopfrechen-Training
von Andrea Nüske
27 Seiten, A4-Format
Immer wieder wird von Ausbildungsbetrieben eine mangelhafte Berufsbildungsfähigkeit bei Auszubildenden festgestellt. Im Bereich der Mathematik betrifft das neben dem Lösen von einfachen Kopfrechenaufgaben auch die Vorstellungskraft und die Fähigkeit zur Abstraktion.
In den Abschlussklassen unserer allgemeinbildenden Schulen stellen wir immer wieder fest, dass Schülerinnen und Schüler Rechenaufgaben nicht lösen können, die sie in der sechsten oder siebten Klasse vermutlich noch beherrscht haben. Kontinuierliches Kopfrechentraining hilft, diese Schlüsselkompetenz aufzubauen.
Das Buch beinhaltet eine Sammlung von Aufgaben für die Klassenstufen 7-10, mit denen das Kopfrechnen (z.B. am Anfang einer jeden Stunde) geübt werden kann. Das Material ist so angelegt, dass es sowohl als Heft als auch – ausgeschnitten – als Karteikarten verwendet werden kann.
Über die Autorin
Andrea Nüske war als Diplompädagogin für Mathematik, Physik und Informatik in verschiedenen Schulformen in Mecklenburg-Vorpommern tätig. Seit 6 Jahren unterrichtet sie an einer erweiterten Realschule im Saarland.
Vorschau_Schnell im Kopf. Karteikarten zum Kopfrechen-Training
Schulform: | Grundschule Sekundarstufe I |