Lernen braucht Bewegung - "Schule muss sich bewegen"
von Rüdi Lütgeharm
89 Seiten, A4-Format
Das Handbuch von Rudi Lütgeharm zeigt vielfältige Möglichkeiten auf, wie sich Schulen "auf den Weg" machen können, um der Bewegung im Sinne einer ganzheitlichen Förderung mehr Raum im Schulalltag zu geben.
Von vielen Lehrkräften werden Motorik und Bewegung häufig nur in Verbindung mit dem Sportunterricht gesehen. Dabei meint Bewegung viel mehr als genormte sportliche Bewegungsabläufe, Bewegung/Motorik durchzieht unseren gesamten Alltag und ist auch für die kognitive Entwicklung von größter Bedeutung.
Das Buch gibt konkrete Anregungen, wie gezielte Bewegungsförderung in allen Bereichen des Schullebens ganz konkret einbezogen werden kann, und unterstützt Lehrkräfte durch praktische Übungen, die in allen Schulformen, Schulfächern und Altersstufen eingesetzt werden können.
Über den Autor
Nach seinem Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen mit den Prüfungsfächern Sport, Geografie und Deutsch war Rudi Lütgeharm zunächst als Lehrer an einer Grund- und Hauptschule mit Orientierungsstufe, später als Fachberater für Schulsport und als Fachseminarleiter Sport am Ausbildungsseminar in Osnabrück tätig. Als Rektor einer "Offenen Ganztagsgrundschule" mit dem Schwerpunkt "Mit Bewegung lernt es sich leichter" und aufgrund seines Engagements für die "Bewegte Schule" veröffentlichte er bereits mehrere Bücher zum Thema und ist immer wieder als Referent bei Fachtagungen anzutreffen.
Vorschau - Lernen braucht Bewegung
Schulform: | Grundschule |