Schülerguide Methoden. Tipps und Tricks, die Schule (nahezu) unbeschadet zu überstehen
von Mareike Voges (Hrsg. Jan Schönfeld)
65 Seiten, A4-Format
Der "Schülerguide Methoden" unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, grundlegende Arbeitstechniken und Methoden zu entwickeln, die fächerübergreifend eingesetzt werden können. Angefangen von der Selbstorganisation, der Gestaltung eines geeigneten Schreibtisches und der Ablage von Zetteln und Informationen bis hin zu Recherche-, Vortrags- und Präsentationstechniken hilft der "Schülerguide" dabei, eigenständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zu lernen.
Das Buch kann sowohl von der einzelnen Schülerin bzw. dem einzelnen Schüler genutzt werden als auch in der Klasse fächer- oder jahrgangsübergreifend als Basis für den Aufbau von Methodenkompetenz verwendet werden.
Alle Methoden sind übersichtlich gestaltet und altersangemessen attraktiv präsentiert.
Aufbau des Buches
- Lernen organisieren
- Lernen lernen
- Informationen gezielt aufnehmen
- Informationen bearbeiten
- Informationen präsentieren
- Umgang mit Medien
- Lernprozesse reflektieren
- Anhang
Zur Autorin
Mareike Voges studierte Deutsch und Biologie für das Gymnasiallehramt in Hannover. Seit 2012 arbeitet sie an einem niedersächsischen Gymnasium und unterstützt die Forschungsarbeit im Institut der Didaktik der Naturwissenschaften in Hannover.
Zum Herausgeber
Jan Schönfeld (Jg. 1983) studierte Gymnasiallehramt in Halle/Saale und ist seit 2011 Lehrer für die Fächer Geschichte und Politik-Wirtschaft an einem niedersächsischen Gymnasium. Neben seiner Schultätigkeit promoviert er in historisch-politischer Bildung an der Universität Hannover.
Unterrichtsmethodik ist einer seiner Interessens- und Arbeitsschwerpunkte.
Vorschau_Schülerguide Methoden
Schulform: | Grundschule Förderschule Sekundarstufe I |