Zum kritischen Umgang mit Karten im Geographieunterricht der Sekundarstufe I
von Andy Marek
Landkarten suggerieren eine Objektivität und Unangreifbarkeit, die zu hinterfragen ist: Karten erfordern denselben kritischen Umgang wie andere Medien auch. Andy Marek hat hierfür einen Lernzirkel für die Sek I entwickelt, mit dem der kritische Umgang mit Karten im Geographieunterricht geschult werden kann. Das Buch beinhaltet insbesondere Stundenentwürfe und Kopiervorlagen, die direkt im Unterricht einsetzbar sind, darunter eine Vielzahl ungewöhnlicher Karten, die anregen sollen, die unterschiedlichen Möglichkeiten kartographischer Darstellung von Sachverhalten zu reflektieren.
Über den Autor
Andy Marek, geb.1984 in Zwickau, studierte Englisch und Geographie an der Humboldt-Universität in Berlin und war Referendar an einer Berliner Realschule.
Vorschau_Zum kritischen Umgang mit Karten
Schulform: | Sekundarstufe I |