Die große Welt an einer Schule: "Gespräche am Goldberg" und "Goldberg Aktuell"
Erfahrungen und Tipps eines Projektes zur Realisierung einer Live-Talkrunde
von Michael Kuckenburg
73 Seiten, A4-Format
Michael Kuckenburg hat es geschafft, an seinem Gymnasium (Goldberg-Gymnasium in Sindelfingen) eine Reihe von regelmäßigen Diskussionsveranstaltungen mit prominenten Gästen zu etablieren und über 10 Jahr hinweg interessante Gesprächspartner wie Ignatz Bubis, Uli Hoeneß, Harald Schmidt oder Ursula von der Leyen an die Schule zu bringen.
Dabei übernehmen Schülerinnen und Schüler die Verantwortung für die Vorbereitung der Veranstaltungen, die auch in den Unterricht einbezogen werden.
In seinem Buch legt Michael Kuckenburg dar, wie ähnliche Veranstaltungen an Schulen organisiert werde können und liefert praktische Materialien (z.B. Einladungsschrieben, To-Do- und Checklisten).
Über den Autor
Michael Kuckenburg, Jahrgang 1947, studierte Deutsch, Geschichte und Politik in Tübingen und Hamburg. Seit 1974 ist er am Goldberg-Gymnasium in Sindelfingen tätig, an dem er seit 1998 die "Gespräche am Goldberg" und "Goldberg Aktuell" organisiert.
2008 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Vorschau_Die große Welt an einer Schule
Schulform: | Sekundarstufe I Sekundarstufe II |