Wie viele Amtstierärzte braucht ein Amt?
Personalbedarfsermittlung für den amtstierärztlichen Dienst in den unteren Verwaltungsbehörden in Deutschland
Autoren: Dr. Rudolf Schneider, Dr. Jürgen Schmid, Dr. Christine Zwerger
Format: DIN A4
Umfang: 198 Seiten
Druck: farbig
Ablaufschema: 14 Abbildungen
Tabellen: 55
Viele Aufgaben erfordern viel Personal!
Doch wie kann eine ordentliche, den Aufgaben angemessene Personalausstattung in den Veterinärämtern berechnet werden?
Das Autorenteam hat hierzu die notwendigen Grundlagen erarbeitet, die insbesondere von den Aufgaben, Über die definierten Arbeitsprozesse bis hin zu statistisch abgesicherten mittleren Bearbeitungszeiten der beiden Abfragen 2018 und 2019 reichen und somit die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Personalbemessung in diesem komplexen Aufgabenbereich schaffen.
Eine gute personelle Ausstattung eines Veterinäramtes ist von großer Bedeutung, da nur so im Sinne des >>One-Health-Konzeptes<< die erforderlichen Aufgaben wahrgenommen werden können.
Drei interaktive Tools, die im Kaufpreis des Handbuches inkludiert sind, können zusätzlich noch angefordert werden. Mit ihnen lassen sich die notwendigen Kontrollfrequenzen u.a. auch im Tierschutz und in der Tiergesundheit ermitteln. Zwei Tools bieten Über eine Schnellberechnung oder eine ausführliche Berechnung mit den Ergebnissen der Abfragen oder eigener Daten Hilfe bei der Berechnung des Personalbedarfs.