Arbeitsheft zum NEW ECDL Base 4 Module
Windows 7 – Windows 10
370 Seiten, DIN A4
DLGI-Autorenteam: Das Arbeitsheft wurde von einem erfahrenen Autorenteam aus Lehrkräften, Aus- und Fortbildnern entwickelt.
Mit diesem Arbeitsheft zum ECDL-Modul ECDL Base lernen Sie die zentralen Inhalte beim Einsatz von Betriebssystemen und Computern, Textverarbeitungen, Tabellenkalkulationen sowie beim Einsatz von Browsern und Online-Kommunikations- sowie Organisations-Tools kennen.
Basebuch (4 Module) kann für die Version 2013 und 2016 verwendet werden.
Verwendet wird Software wie Windows 7/Windows 10, Microsoft Word 2013, Microsoft Excel 2013, Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge und Microsoft Outlook 2013.
__________________________
Mit dem hier vorliegenden Buch der praxisorientierten Buchreihe der DLGI eignen Sie sich Kenntnisse und Fertigkeiten an, die heute an jedem Computerarbeitsplatz gefordert sind. Die Trainingsbücher der ECDL-Reihe der DLGI sind gekennzeichnet durch Anschaulichkeit, Aktualität und die Konzentration auf das Wesentliche. Klar gegliederte Arbeitsschritte je Thema führen die Lernenden schnell zum Erfolg und ermöglichen so nachhaltiges Lernen. Anhand von kontextorientierten Aufgaben erarbeiten sich die Lernenden die ECDL-Inhalte, stärken ihre Medienkompetenz und bereiten sich so effektiv auf die Zertifikatsprüfung vor.
Im vorliegenden Buch werden alle Inhalte für die ECDL® Modul-Prüfung vermittelt, auf die es vorbereitet. ECDL®-Prüfungen können zu mehr als zehn Pflicht- und Wahlmodulen abgelegt werden. Ein Zertifikat wird nach vier und sieben bestandenen Modulprüfungen erteilt. Sie können sich auch einzelne bestandene Module zertifizieren lassen. ECDL®-Zertifikate bescheinigen dem Absolventen, dass er die an einem PC-Arbeitsplatz eingesetzte Standardsoftware sicher beherrscht und über die dafür erforderlichen allgemeinen IT-Kenntnisse verfügt.
Der ECDL® als umfassende Grundqualifizierung bietet einen international in der Wirtschaft anerkannten Nachweis. Weltweit haben mehr als 12,5 Millionen Teilnehmer/-innen in 148 Ländern das ECDL®-Zertifikat erhalten. In Deutschland können an mehr als 1.500 ECDL®-Prüfungszentren die Prüfungen zum ECDL® abgelegt werden. Eine Übersicht über die Prüfungszentren und über die ECDL®-Module finden auf der Website der DLGI: http://www.dlgi.de/.
Den Lernzielkatalog des Moduls Base finden sie hier
Die Trainingsbücher der neuen ECDL-Reihe der DLGI sind gekennzeichnet durch Anschaulichkeit, Aktualität und Konzentration auf das Wesentliche. Klar gegliederte Arbeitsschritte je Thema führen die Lernenden schnell zum Erfolg und ermöglichen so nachhaltiges Lernen. Anhand von kontextorientierten Aufgaben erarbeiten sich die Lernenden die ECDL-Inhalte, stärken ihre Medienkompetenz und bereiten sich so effektiv auf die Zertifikatsprüfung vor. Im vorliegenden Buch werden alle Inhalte für die ECDL® Modul-Prüfung vermittelt, auf die es vorbereitet. ECDL®-Prüfungen können zu mehr als zehn Pficht- und Wahlmodulen abgelegt werden. Ein Zertifikat wird nach vier und sieben bestandenen Modulprüfungen erteilt. Sie können sich auch einzelne bestandene Module zertifizieren lassen. ECDL®-Zertifikate bescheinigen dem Absolventen, dass er die an einem PC-Arbeitsplatz eingesetzte Standardsoftware sicher beherrscht und über die dafür erforderlichen allgemeinen IT-Kenntnisse verfügt.
Vorschau_ECDL Base - 4 Module, ein Buch
Schulform: | Sekundarstufe I Sekundarstufe II Berufsschule |